Talmud & Midraschim

Zwei Brüder und ein Feld

Dieses Buch basiert auf einer talmudische Geschichte, in der „Zwei Brüder und ein Feld“ die Hauptrollen einnehmen. Die Legende besagt, dass im alten Jerusalem zwei Brüder als Bauern lebten, die sich aufgrund ihrer Führsorge zueinander, ein bedeutendes Geschenk machten. Der Erzählung nach war der Ort, an dem ihre Brüderlichkeit und Führsorge zum Ausdruck kam, der

Zwei Brüder und ein Feld Weiterlesen »

Schilf und Zeder

Zippora und Drora sind zwei unterschiedliche Vögel und dennoch die besten Freundinnen. Gemeinsam suchen sie nach ihrer Winterreise ein neues Zuhause. Zippora will in der anmutigen Zeder heimisch werden und kann nicht nachvollziehen, wieso Drora das mickrige Schilf bevorzugt. Als ein Sturm aufzieht, wird die Wahl der Vögel auf die Probe gestellt …

Schilf und Zeder Weiterlesen »

Der kleinste Berg

Diese Geschichte, die auf einem Midrasch (Auslegung biblischer Texte und weitere Erklärungen dazu) beruht, erzählt, wie Gott dazu kam, den kleinen und unauffälligen Berg Sinai als Schauplatz der Übergabe der Tora an das jüdische Volk zu wählen. Dieser ist nämlich neben seiner Bescheidenheit, auch mit dem zufrieden, was er hat. Dieses Konzept von Sameach Bechelko

Der kleinste Berg Weiterlesen »

Das fehlende Gewürz

In dieser Geschichte werden wir mit dem weisen und einflussreichen Rabbi Jehuda Hanassi bekannt gemacht, der äußerst bescheiden und großzügig war. Eines Schabbats kommt Kaiser Antoninus unangekündigt zu Besuch und ist begeistert von der Feinkost, die er vorfindet. Er vermutet dahinter ein besonderes (und teures!) Gewürz. Später wird er lernen, woher die besondere Würze tatsächlich

Das fehlende Gewürz Weiterlesen »

Ein Korb Feigen

„Ein Korb voller Feigen“ handelt von der Wichtigkeit, Werte für zukünftige Generationen zu bewahren. In dieser Geschichte, die einem Midrasch entnommen wurde, geht es um den römischen Kaiser Hadrian, der auf seinem Ross die Bewohner eines Dorfes in Angst und Schrecken versetzen möchte. Dabei trifft er auf einen alten Mann, der einen kleinen Feigenbaum pflanzt.

Ein Korb Feigen Weiterlesen »

Josef und der Schabbat-Fisch

„Josef und der Schabbat-Fisch“ handelt von Josef, der immer Gäste an seinem Schabbat-Tisch empfängt, während sein Nachbar Jehuda über Josefs Großzügigkeit lediglich spottet. Auch als Josefs Vermögen sinkt, bleibt seine Tür für Gäste immer offen. Die Zeiten ändern sich für beide Protagonisten auf gegensätzliche Art und Jehuda wendet sich hilfesuchend an Josef. Dann hilft ein

Josef und der Schabbat-Fisch Weiterlesen »