Israel

Schmulik bemalt die Stadt

In diesem Buch steht Jom Ha’azma’ut, der israelische Unabhängigkeitstag, vor der Tür, zu dem der Künstler Schmulik ein Wandgemälde im Park entwerfen soll. Während er versucht sich Inspiration in der Stadt zu holen, erhalten wir Eindrücke vom Leben in Israel, das letztendlich vom Künstler (es ist nicht Schmulik!) in bunten Bildern den Park schmückt

Schmulik bemalt die Stadt Weiterlesen »

Die Wundersamen

Ein Comic über die Wunder der Natur, der Wissenschaft und ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte des jüdischen Volkes. „Die Wundersamen“ erzählt die Geschichte der Wiederbelebung der ausgestorbenen Judäischen Dattelpalme durch zwei israelische Wissenschaftlerinnen nach 2000 Jahren, mit vielen bunten Bildern, witzigen Dialogen, Fakten, und vor allem mit ganz viel Spannung.

Die Wundersamen Weiterlesen »

Schohams Armreif

Die Familie unserer jungen Protagonistin Schoham – ihre Eltern, Geschwister und Großmutter (Nana) Aziza – verlassen ihre Heimat im Irak, um in Israel ein neues Leben zu beginnen. Der Abschied fällt Schoham schwer, denn die Familie muss viel Geliebtes zurücklassen. Doch die Eltern und Großmutter geben den Kindern Zuversicht und durch eine List schafft ihre

Schohams Armreif Weiterlesen »

Die große Pessach-Flucht

Ellie, Kangi und Schimpa sind drei tierische Bewohnerinnen des Biblischen Zoos in Jerusalem und außerdem gute Freunde. Zu Pessach schließt der Zoo für die Besucher, was Elefantin Ellie und Känguru Kangi auf eine wahnwitzige Idee bringt: Sie planen „Die große Pessach-Flucht“, denn Kangi möchte auch unbedingt Pessach feiern. Sie hat schon viel von dem Feiertag

Die große Pessach-Flucht Weiterlesen »