Jüdische Gutenachtgeschichten
Immer schlimmer auf der Arche
Alter:
Thema:
Die bekannte Geschichte von Noah schlägt in diesem Buch einen schlechten Kurs ein, denn es wird „Immer schlimmer auf der Arche”: die Tiere werden seekrank oder verletzen sich durch den schwierigen Seegang, das Essen geht allen langsam aus und dann schlägt die Arche auch noch ein Leck. Während alle Passagiere genervt, verletzt oder verzweifelt sind, lebt Noah allen vor, was das Konzept von Hakarat Hatow, hebräisch für „das Gute erkennen”, bedeutet, denn er glaubt fest daran, dass sich alles zum Guten wenden wird. Das geschieht schließlich auch, als der Teamgeist unter den Passagieren – Mensch wie Tier – einsetzt und sie gemeinsam in Zusammenarbeit das Schiff vor dem Sinken retten. Somit wird allen klar: in den schlimmsten Situationen helfen Zusammenhalt und gegenseitige Fürsorge.