Jüdische Gutenachtgeschichten
Ein Beutel voll Sehnsucht
Alter:
Thema:
Die Leserinnen und Leser werden in diesem Buch auf eine Reise in die Tu-Bischwat-Erinnerungen von Opa Awram mitgenommen. Zum dritten Geburtstag schenkt er seiner Enkelin Rebekka einen Orangenbaumsetzling und erklärt ihr, dass sein Vater ihm, als er noch ein Kind war und sie in Bulgarien lebten, immer eine wundervoll saftige Orange frisch aus Israel zu Tu Bischwat besorgte. Nun, da sie in Israel leben, wird seine Enkelin ihre eigenen köstlichen Orangen ernten können, wenn sie sich um ihren Baum kümmert und ihn pflegt. Als es endlich soweit ist, dass der Baum Früchte trägt und Opa Awram Rebekka zu Tu Bischwat besuchen kommt, bringt er außerdem einen kleinen Beutel mit weiteren Köstlichkeiten, die traditionell in Israel wachsen und den er „Ein Beutel voll Sehnsucht” nennt, mit. Gemeinsam erfreuen sie sich an den Gaben der Natur, Rebekka lauscht den Geschichten Ihres Großvaters und gemeinsam schaffen sie sich neue Tu-Bischwat-Erinnerungen, ganz im Sinne von Ledor Wador (hebräisch für „von Generation zu Generation”), der Weitergabe von Traditionen von einer Generation zur nächsten.